zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 24
Die Lungenliga St. Gallen begleitet in Zusammenarbeit mit der Lungenliga Bern jugendliche Lernende in den beiden Kantonen durch ihre Berufsausbildung und motiviert sie, während der Lehrzeit rauchfrei zu bleiben oder es zu werden. Das Pilotprojekt dauert ein Jahr.
Das Projekt will Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren ansprechen. In diesem Lebensabschnitt ist das Risiko, mit dem Rauchen anzufangen, am höchsten. Wer bis zum Ende der Lehre nicht anfängt zu rauchen, wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit auch später nicht tun. Lernende in ausgewählten Betrieben der Kantone St. Gallen und Bern werden ermutigt, jeweils während eines Lehrjahres nicht zu rauchen oder Tabak in anderen Formen (Wasserpfeife, Cannabis, Schnupftabak) zu konsumieren. Dazu unterschreiben die Projektteilnehmenden eine schriftliche Vereinbarung, deren Einhaltung mit einem Fragebogen (Selbstdeklaration), aber auch mit Atemtests (CO-Messung) überprüft wird. Zur zusätzlichen Motivation der Teilnehmenden sind Belohnungen (Incentives) in Form von Geld- oder Sachgeschenken vorgesehen. In den beiden Kantonen werden unterschiedliche Belohnungssysteme getestet. Nebst diversen Betreuungsmassnahmen ist auch eine kostenlose individuelle Rauchstoppberatung für bereits rauchende Lernende vorgesehen.Das Projekt wird extern evaluiert. Die Evaluationsergebnisse werden über das weitere Vorgehen, z.B. eine mögliche Ausweitung auf weitere Kantone, entscheiden.
01.08.2009 bis 31.08.2010
274 479 Franken
Lungenliga St. Gallen
Bruno Eberle
Kolumbanstrasse 2
9008 St. Gallen
info@lungenliga-sg.ch