zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 247
Das im Jahr 2005 von der Lungenliga beider Basel initiierte Projekt setzt in der Arbeitswelt an und unterstützt Betriebe dabei, eine konsequente Tabakprävention in ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu integrieren.
Seit dem Inkrafttreten des nationalen Gesetzes zum Schutz vor Passivrauchen im Jahr 2010 sind alle Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeitenden vor Passivrauch zu schützen. Dennoch zeigt sich weiterhin Unterstützungsbedarf. Das Angebot von «Unternehmen rauchfrei» umfasst die Firmen-Prozessbegleitung, den Info-Event «Let's talk about smoking» sowie mehrtägige Rauchstopp-Trainings.
Bisher richtete sich das Projekt hauptsächlich an grössere Firmen mit mindestens 100 Mitarbeitenden. Mit der Weiterführung bis 2018 wendet es sich nun vermehrt auch an kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU). Zum Angebot gehören nebst dem Standard- und Kompaktangebot neu ein Superkompaktprogramm (Deutschschweiz) und massgeschneiderte Kurzprogramme (Romandie). Ausserdem finden in Pilotregionen firmenübergreifende Rauchstopptrainings statt. Um das Angebot für Fremdsprachige noch besser zugänglich zu machen, wird die Zusammenarbeit mit der Rauchstopplinie intensiviert.
01.05.2015 bis 31.05.2019
3 111 611 Franken
Teilfinanzierung
Lungenliga beider Basel
Margit Heintz
Kanonengasse 33
4410 Liestal
info@unternehmenrauchfrei.ch