zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 249
Im Rahmen des Tabakpräventionsprogramms 2012-2015 regelt der Kanton Uri den Tabakkonsum in den Schulhäusern und auf den Pausenplätzen neu. Durch die Anpassung der Pausenplatzordnung wird auch der Konsum von Schnupftabak und Snus als Formen des Tabakkonsums geregelt.
In einem ersten Schritt wird eine Datenerhebung zum Konsum von Schnupftabak und Snus bei Schülerinnen und Schülern der öffentlichen Schulen des Kantons Uri durchgeführt. Ziel der Erhebung ist es, die auf Beobachtungen basierende Annahme, dass schnupfen und „snusen“ gerade bei Jugendlichen immer beliebter wird, zu bestätigen oder zu entkräften.
Mit der Anpassung der Pausenplatzregelung soll ein mögliches Snus- und Schnupfverbot umgesetzt werden. Die Schule definiert griffige Regeln bezüglich Suchtmittelkonsum im Schulrahmen sowie Sanktionen und Massnahmen bei Regelverstössen.
Idealerweise kann das Projekt in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Kulturdirektion in allen Schulen des Kantons gleichzeitig und flächendeckend umgesetzt werden. Die Regelung des Tabakkonsums auf dem Pausenplatz verhindert auch, dass sich tabakkonsumierende Peer Groups auf dem Schulgelände aufhalten.
15.06.2012 bis 31.12.2015
12 000 Franken
Teilfinanzierung
Gesundheitsförderung Uri
Kantonale Fachstelle für Prävention
Markus Fehlmann
Gemeindehausplatz 2
6460 Altdorf
info@gesundheitsfoerderung-uri.ch