zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 39

NDK Tabakprävention und Rauchentwöhnung (vormals: Nachdiplomkurs (NDK) TrainerIn Rauchentwöhnung)

Das SBK Bildungszentrum (Bildungsinstitut des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner) entwickelt einen Nachdiplomkurs, in dem sich Pflegefachleute zu Trainerinnen und Trainer Rauchentwöhnung ausbilden lassen können.

Das SBK Bildungszentrum entwickelt einen Nachdiplomkurs für Pflegefachfrauen und -männer, die sich als Trainerinnen oder Trainer Rauchentwöhnung ausbilden lassen möchten und führt diesen Kurs mit einer ersten Gruppe von Teilnehmenden durch. Nach Abschluss des Kurses entwickeln die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer Rauchentwöhnung eigene Projekte zur Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Gesundheitsbereich und reichen diese beim SBK Bildungszentrum ein. Auf diese Art ermöglicht die Weiterbildung von Pflegefachfrauen und -männern zu Trainerinnen und Trainern Rauchentwöhnung eine umfassende und angemessene Beratung von Raucherinnen und Rauchern in Institutionen im Gesundheitsbereich (z.B. Spital).

Trägerschaft

  • SBK Bildungszentrum (Bildungsinstitut des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner)

Spezifische Settings

  • Bildungseinrichtungen

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

15.09.2006 bis 15.06.2008

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

65 620 Franken

Kontakt

SBK Bildungszentrum
Frau Gisela Kessler-Berther
Dienerstrasse 59
8004 Zürich
gisela.kessler@sbk-biz.ch

Downloads

Schlussbericht - NDK Tabakprävention und Rauchentwöhnung (PDF, 09.10.2008, 0,06Mb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - NDK Tabakprävention und Rauchentwöhnung (PDF, 26.05.2010, 0,01Mb)

Links

SBK Bildungszentrum