zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 46

Rauchstopp bei Herz-Kreislauf-Kranken und DiabetikerInnen (Projekt I): Kurzintervention in der kardiovaskulären und Diabetes-Facharztpraxis

CardioVasc Suisse und die Schweizerische Herzstiftung befähigen mit diesem Projekt die kardiovaskulär tätigen Fachärztinnen und -ärzte sowie die Diabetologinnen und Diabetologen, mittels Kurzinterventionen die Bereitschaft ihrer Patientinnen und Patienten für einen Rauchstopp zu erheben und adäquate Massnahmen zu ergreifen. Das Projekt ist Teil des nationalen Programms Rauchen schadet…_ Let it be.

Mit dem Projekt wollen die Trägerorganisationen erreichen, dass Personen mit erhöhten kardiovaskulären Risiken (inkl. Diabetes) in der Arztpraxis systematisch auf ihr Rauchverhalten angesprochen und in der Tabakentwöhnung unterstützt werden. Die Zielgruppe wird über die Fachärztinnen und -ärzte aus den Bereichen Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes angesprochen. Die Fachleute werden befähigt, mittels so genannter Kurzintervention die Bereitschaft ihrer Patientinnen und Patienten für einen Rauchstopp zu erheben und entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Das Projekt wird in naher Kooperation mit dem Projekt „Frei von Tabak“ des nationalen Programms „Rauchen schadet..._ Let it be“ und mit dem Parallelprojekt für die nicht-ärztlichen medizinischen Fachpersonen in der kardiovaskulären Rehabilitation und der Diabetes-Beratung umgesetzt.

Trägerschaft

  • Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention (AT) Schweiz
  • CardioVasc Suisse
  • Krebsliga Schweiz
  • Schweizerische Herzstiftung

Spezifische Settings

  • Bildungseinrichtungen

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum

Finanzierungsdauer

01.01.2007 bis 31.01.2010

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

679 000 Franken

Kontakt

CardioVasc Suisse
Andreas Biedermann
Schwarztorstrasse 18
3007 Bern
biedermann@cardiovascsuisse.ch

Downloads

Befragung der Fachärzteschaft in Klinik und Praxis (PDF, 27.10.2010, 1,61Mb)
Evaluation der Rauchstoppkurse (PDF, 27.10.2010, 0,12Mb)
Schlussbericht - Rauchstopp bei Herz-Kreislauf-Kranken und DiabetikerInnen I: Kurzintervention in der kardiovaskulären und Diabetes-Facharztpraxis (PDF, 27.10.2010, 0,1Mb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchstopp bei Herz-Kreislauf-Kranken und DiabetikerInnen (Projekt I): Kurzintervention in der kardiovaskulären und Diabetes-Facharztpraxis (PDF, 21.03.2013, 0,01Mb)

Links

AT Schweiz
CardioVasc Suisse
Krebsliga Schweiz
Rauchstopp bei Herz-Kreislauf-Kranken und DiabetikerInnen (Projekt II): Interventionen durch nicht-ärztliche medizinische Fachleute
Schweizerische Herzstiftung